Heger

Heger
He|ger 〈m. 3
1. Bewahrer, Schützer
3. 〈veraltet〉 = Hegemeister

* * *

He|ger, der; -s, -:
Kurzf. von Wildheger.

* * *

Heger,
 
Robert, Dirigent und Komponist, * Straßburg 19. 8. 1886, ✝ München 15. 1. 1978; kam 1925 an die Wiener Staatsoper, 1933 an die Berliner Staatsoper, 1945 an die Städtische Oper Berlin und 1950 an die Bayerische Staatsoper in München (1950-54 auch Präsident der dortigen Musikhochschule); er war ein vielseitiger, v. a. Mozart-, Strauss- und Wagner-Interpret. Seine Kompositionen umfassen Opern sowie Orchester- und Vokalwerke.

* * *

Hä|ger, He|ger, der; -s, - [viell. zu ↑Höcker] (landsch. veraltet): (bes. in Flussmündungen gelegene) Sandbank.
————————
1He|ger, der; -s, -: kurz für ↑Wildheger.
————————
2He|ger:Häger.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heger — ist ein Tierpfleger eine Ansammlung von Sand oder Kies in einem Fluss, siehe Schotterbank Heger ist der Familienname folgender Personen: Altfrid Heger (* 1958), deutscher Rennfahrer Eugen Rudolf Heger (1892–1954), österreichischer Architekt Eva… …   Deutsch Wikipedia

  • Heger — 1. Ein Heger hat immer seinen Feger. 2. Kein Heger, kein Jäger. – Kobell, Wildbann, S. 190. 3. N an goden Hêger kumt en goden Fêger. (Holst.) – Schütze, II, 49; Diermissen, 280; Deecke, 11; Eichwald, 768; Schambach, II, 381; für Preussen:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Heger — 1. Amtsname bzw. Standesname zu mhd. heger »Hüter, Aufseher eines Geheges; kleiner Lehnsmann«. 2. Standesname zu mnd. heger »Meier, Siedler«. 3. Wohnstättenname zu mhd., mnd. hege »Zaun, Hecke«. 4. Übername zu mnd. heger »Häher«. 5. Herkunftsname …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Heger — hegen: Das Verb mhd. hegen »umzäunen, umschließen; abgrenzen; schonen, pflegen, bewahren«, ahd. heg‹g›an »mit einem Zaun, mit einer Hecke umgeben« ist von dem unter ↑ Hag behandelten Substantiv abgeleitet. – Abl.: Hege »alle Maßnahmen zur Pflege… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Heger Laischaft — Die Leischaft (auch Laischaft) war im Spätmittelalter eine Selbstverwaltungsorganisation in Städten des westfälischen Raums, vornehmlich in Münster (Westfalen) und Osnabrück (Niedersachsen). Sie sind abzugrenzen von der Bauernschaft in Dortmund… …   Deutsch Wikipedia

  • Heger (homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronyme Charles Héger, personnalité politique belge Constantin Héger, enseignant belge qui a inspiré les sœurs Brontë Jan Heger, nom d auteur de l… …   Wikipédia en Français

  • Heger, der — Der Hêger, S. Häger …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hegerǽw — f ( e/ a) hedgerow …   Old to modern English dictionary

  • Heger — He|ger (Jägersprache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Heinz Heger — Nombre Josef Kohout …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”